GEMEINSAM FÜR BESSERE MOBILITÄT >>>
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Teilnahme an der Straßenverkehrszählung 2021. Hier erhalten Sie zunächst einige grundlegende Informationen.
Zur Ermittlung der Verkehrsentwicklung und Bereitstellung der Verkehrsstärken auf den Bundesfernstraßen wird im Jahr 2021 eine Zählung des Straßenverkehrs (SVZ 2021) durchgeführt. Die Zählergebnisse sind wesentliche Grundlage der Straßenplanung und der Planung verkehrsbeeinflussender Einrichtungen.
In folgenden Regionen führen wir Verkehrszählungen durch:
Rheinland-Pfalz
in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwaldkreis, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis, Mayen-Koblenz, Ahrweiler und Cochem-Zell sowie die kreisfreie Stadt Koblenz.
Nordrhein-Westfalen
Bereich Rhein-Berg in den Landkreisen Rhein-Sieg-Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis sowie den kreisfreien Städten Köln, Leverkusen, Remscheid und Wuppertal.
Bereich Ruhr im Landkreis Unna sowie den kreisfreien Städten Essen, Gelsenkirchen, Herne, Bochum und Dortmund.
Bei der Zählung werden verschiedene Fahrzeugarten (Pkw, Lkw, Fahrräder … ) in Strichlisten manuell oder mit Hilfe von Handzählgeräten erhoben. Die Zählung findet auf Bundesautobahnen, Bundesstraßen und Landesstraßen statt.
Gezählt wird an verschiedenen Tagen im Zeitraum von April bis Oktober 2021. Jede Zählstelle hat ihren individuellen Zählplan. Zähltermine und Zählorte werden individuell mit Ihnen abgestimmt.
Der Stundenlohn für alle Zählstellen beträgt 11,00 €.
Das Mindestalter für die Teilnahme an der Straßenverkehrszählung beträgt 17 Jahre.
Bitte registrieren Sie sich hier unverbindlich, um per E-Mail Ihre persönlichen Anmelde-Daten zu erhalten.
Nach Ihrer Registrierung ist eine Anmeldung als VERKEHRSZÄHLER M/W/D möglich.
Oerter Ingenieure
Marktstraße 43
57078 Siegen
Telefon: 0271 2229695-0
info@oerter-zaehlung.de